
Durchblick zwischen den Häusern nach West, im Hintergrund der Gitschen ©Roger Frei
Die Ersatzneubauten «Grüne Buchten» enthalten 48 Wohnungen für die Wohnbaugenossenschaft Pro Familia. Die Gebäude brechen ihre Dimension mit ihren Teilvolumen und erscheinen wie kleinere gestaffelte Baukörper. Die abgewinkelte Form der Neubauten und die leichte Ausdrehung der Bauten aus der Nord-Süd-Achse generieren für die Siedlung und deren Nachbarschaft attraktive Aussenräume und Zwischenzonen. Dies zeigt sich in einer Offenheit gegenüber dem Quartier, denn sowohl die Wegführung als auch die Freiflächen laden ein, durch die neu entstandene Siedlung zu spazieren, sich hier aufzuhalten oder zu spielen. Die bestehenden, siedlungsinternen Erschliessungswege werden auf spannende Weise erweitert. Einzelne Gebäudeteile ragen beidseitig in den Freiraum und gliedern diesen in überschaubare Wohnhöfe, «grüne Buchten» genannt. Trotz hoher Verdichtung erhalten die Wohnungen vielschichtige Weitblicke in das durchgrünte Quartier.
Der Grundriss ist so konzipiert, dass auch in Ecksituationen gegenseitige Einsichten verhindert werden können. Die meisten Wohnungen orientieren sich nach drei Richtungen. Die Häuser werden zentral erschlossen und haben je zwei, in den Regelgeschossen dreibündige Treppenhäuser und einladende Eingangshallen, welche auch für soziale Anlässe benötigt werden können und so die nicht vorhandenen Gemeinschaftsräume kompensieren. Die relativ gute Möblierbarkeit der Genossenschaftswohnungen wird nur dadurch eingeschränkt, dass nicht alle Zimmer die Mindestbreite von 3 m einhalten. Vier Mansardenzimmer mit eigenen sanitären Anlagen ergänzen die Wohnungen. Die einheitliche Gestaltung der Fassaden bindet die zwei Gebäude zusammen, die horizontale Gliederung der Fassaden schafft Massstäblichkeit.
Die hinterlüftete Holzfassade ist eine nachhaltige Investition in die Zukunft. Die Erschliessung der Bauten für den motorisierten Verkehr in die Einstellhalle ist mit der kurzen Zufahrt ab der Gurtenmundstrasse minimiert. Die neuen Gebäude sind mit dem Minergie Standard zertifiziert.
Innovation
Als Innovation werden die vier Mansardenzimmer gewürdigt. Obschon ein solches Angebot im ländlichen Kontext eher selten bereitgestellt wird, zeigt nun die Umsetzung im Projekt «Grüne Buchten» sehr wohl das Raumbedürfnis für erweiterte Nutzungen der Mansardenzimmer als Büro/Atelier, Gästezimmer oder Zimmer für Jugendliche/Studierende. Weiter werden in diesem Kontext die einladend ausgestalteten Eingangshallen als Räume für zusätzliche Aktivitäten als Innovation gewertet.
Wohnstandort | Potenzial | Qualität | Innovation | Punkte (max. 4) |
---|---|---|---|---|
K1/Wohnungsangebot | 1.0 | 2.0 | 0.0 | 3.0 |
K2/Ergänzende Nutzungen | 1.0 | 0.0 | 1.0 | 2.0 |
K3/Mobilität und Verkehr | 1.0 | 1.0 | 0.0 | 2.0 |
K4/Räumliche Anbindung | 1.0 | 4.0 | 0.0 | 4.0 |
K5/Grossflächiges Freiraumangebot | 1.0 | 2.0 | 0.0 | 3.0 |
K6/Partizipation | 1.0 | 0.0 | 0.0 | 1.0 |
Gebrauchswert Wohnstandort (max. 24) | 15.0 |
Wohnanlage | Quantiät | Qualität | Innovation | Punkte (max. 4) |
---|---|---|---|---|
K7/Langsamverkehr | – | 4.0 | 0.0 | 4.0 |
K8/Gemeinsamer Aussenbereich | 3.0 | 2.0 | 0.0 | 4.0 |
K9/Motorisierter Individualverkehr | – | 4.0 | 0.0 | 4.0 |
K10/Hauseingangszone und Wohnungszugänge | 1.5 | 2.0 | 0.0 | 3.5 |
K11/Gemeinsame Abstellräume | 1.5 | 2.0 | 0.0 | 3.5 |
K12/Mehrzweck- und Gemeinschaftsräume | 0.0 | 0.0 | 1.0 | 1.0 |
K13/Wasch- und Trocknungsräume | 2.5 | 1.0 | 0.0 | 3.5 |
K14/Veränderbares Raumangebot | 1.5 | 1.0 | 0.0 | 2.5 |
Gebrauchswert Wohnanlage (max. 32) | 26.0 |
Wohnung (Ø aller Wohnungstypen) | Quantiät | Qualität | Innovation | Punkte (max. 4) |
---|---|---|---|---|
K15/Nettowohnfläche | 2.0 | 1.0 | 0.0 | 3.0 |
K16/Zimmergrösse und zusätzliches Flächenangebot | 1.5 | 0.5 | 0.0 | 2.0 |
K17/Vielfältige Nutzbarkeit | 1.0 | 1.5 | 0.0 | 2.5 |
K18/Möblierbarkeit der Zimmer | 2.0 | 1.5 | 0.0 | 3.5 |
K19/Koch- und Essbereich | – | 3.5 | 0.0 | 3.5 |
K20/Ausstattung Sanitärbereich | 2.0 | 0.5 | 0.0 | 2.5 |
K21/Möblierbarkeit Abstellbereich | 2.5 | 1.5 | 0.0 | 4.0 |
K22/Anpassungsfähigkeit des privaten Raums | 0.5 | 1.0 | 0.0 | 1.5 |
K23/Privater Aussenbereich | 3.0 | 1.0 | 0.0 | 4.0 |
K24/Übergänge Innen/Aussen | – | 4.0 | 0.0 | 4.0 |
K25/Private Abstellräume ausserhalb der Wohnung | 2.0 | 1.0 | 0.0 | 3.0 |
Gebrauchswert Wohnung (max. 44) | 33.5 |
Gebrauchswert (max. 100 Punkte) | 74.5 |
![]() | 960.79 KB |